wie geht es dir
mir geht es gut
Du wirst bestimmt aus der zeitung erfahren haben
dass der herr michalski seinen urlaub vorzeitig
in schermbeck beenden musste
es wird in den medien zwar anders dargestellt
aber ich gehe in der tat von einer halb genehmigten aktion
des herrn michalski aus immerhin dürften auch ihm
mindestens vierundzwanzig urlaubstage im jahr zustehen
wenn er denn einen entsprechenden tarifvertrag hat
was ich einmal vermute
wie dem auch sei liebes lieschen
der herr michalski hatte mit sicherheit nicht vor
in schermbeck zu bleiben nein
vielmehr war er nur auf der durchreise
er hatte schließlich urlaub gemacht
und seine planung war die
unter zuhilfenahme der neu erstellten radwanderkarte
auf pättkes an wiesen und weiden vorbei von schloss zu schloss
entlang der gut ausgebauten radwanderwege des westmünsterlandes
radelnd auszuspannen und die seele baumeln zu lassen
lieschen so und nicht anders muss es gewesen sein
diese neue karte die der herr michalski sicher bei sich trug
hätte ihn zu zahlreichen stätten geführt von denen alte sagen erzählen
der lehrer »Hermann Büscher aus Westenborken« hat über viele jahre
diese geschichten aus dem borkener umkreis gesammelt
und sein werk erschien 1930 als die »Bramgau-Sagen«
entlang der radstrecke sind an haltestellen diese aufzeichnungen
auf hinweisschildern nachzulesen
herr michalski ist sicherlich ein freund von märchen und sagen
vermute ich einmal und darum hat er im westmünsterland
seinen radwanderurlaub verbringen wollen
nun weißt Du ja
dass meine märchen auch hier geschrieben wurden
vielleicht hat er sie ja gelesen
sie handeln von der region die »briefe an lieschen
und auch das »hexenhausgeflüster
mein »ForenTroll
das ist ein internetmärchen
und das buch wird erst in den nächsten tagen
im handel erhältlich sein
jetzt kommt mir ein gedanke liebes lieschen
der herr michalski hatte doch nicht etwa vorgehabt
hier in borken rast zu machen und
vorab einen »ForenTroll
von mir zu erhalten
wie dem auch sei
er hat seine reise in schermbeck beenden müssen
und weißt Du was lieschen
ich denke das ist auch ganz gut so
denn wenn er wirklich ein buch von mir haben will
dann soll er es im handel bestellen
das müssen alle anderen auch
einen lieben gruß liebes lieschen
von deiner
lyrich
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
+++ Aus aktuellem Anlass +++
Schon von zwei Seiten kam nun der Hinweis, dass es beim Absenden von Kommentaren aus dem Browser Firefox zu Problemen kommen kann: Der Kommentar wird dem Nutzer dann zwar als versandt gemeldet, landet aber im Nirgendwo. Wir empfehlen Ihnen deshalb nach Möglichkeit die Nutzung von Google Chrome oder des Microsoft Internet Explorers. Bei diesen Browsern sind solche Schwierigkeiten unserem Kenntnisstand nach bisher nicht aufgetreten.
Zur Formatierung Ihrer Kommentare stehen Ihnen einige HTML-Befehle zur Verfügung. Eine Vorlage zum Abkopieren >>gibt es hier.