Sonntag, 27. Januar 2019

471 »Die unendliche Geschichte der Religionen«

Teil 471 der Serie
»Monstermauern, Mumien und Mysterien«
von Walter-Jörg Langbein


Foto 1: Gott Krodo (Collage!)

Je mehr ich mich mit dem mysteriösen Gott Krodo beschäftige, desto mehr Fragen ergeben sich für mich. Die zentralen Frage schlechthin lauten: Gab es Krodo? Gab es nur einen Krodo oder viele? Und wenn Krodo keine fromme Fiktion war, wann wurde er erstmals verehrt und angebetet? Begeben wir uns auf eine Reise auf den Spuren von Krodo. Sie wird uns durch Raum und Zeit führen, zum Beispiel nach Goslar.

So schön der fast tausendjährige Krodo-Altar im Goslarer Museum am »Museumsufer« auch ist, es gibt keinen einzigen historischen Beleg dafür, dass er irgendetwas mit einem heidnischen Gott namens Krodo zu tun hat. Ein Gott Krodo, so wenden Skeptiker ein, taucht erstmals anno 1492 in der »Cronecken der Sassen« (Sachsenchronik) auf (1). Somit ist für viele Historiker der Sachverhalt klar: Krodo ist eine neuzeitliche Erfindung und wurde nicht in vorchristlichen Zeiten verehrt und angebetet. Er wird gern wissenschaftlich als »Pseudogott« bezeichnet. Auch die heidnische Göttin Ostara, auf die angeblich das christliche Osterfest zurückgeführt werden kann, soll so ein Pseudogott gewesen sein. Hat es also einen Gott Krodo in heidnischen Zeiten gar nicht gegeben?

Foto 2: Ostara, echt oder pseudo?

Die »Chronika Slavorum« (»Chronik der Slawen«) von Helmold von Bosau schildert die Zeit von Karl dem Großen bis 1168. Das Dokument gilt als die bedeutendste Schriftquelle Niederdeutschlands des 12. Jahrhunderts. Sie beschäftigt sich ausführlich mit der Glaubenswelt der Slaven und beschreibt einen »Rod« als höchsten Gott der Slawen. Offensichtlich war »Rod« für die Slawen der göttliche Herrscher des Universums. Und dieser „Rod« war auch als Hrodo, Chrodo und Krodo bekannt.

Besonders interessant sind Hinweise, die wir in » Die Wissenschaft des Slawischen Mythus …« (2) von Ignác Jan Hanuš (*1812; †1869) finden. Prof. Hanuš, Slawist und Philosoph, erkennt erstaunliche Zusammenhänge (3). So entspricht der slawische Gott Krodo dem Fisch-Mensch-Gott Oannes bei den Babyloniern.

Georg Friedrich Creuzer (*1771; †1858), ein renommierter deutscher Philologe, Orientalist und Mythenforscher, berichtet in seinem umfangreichen Werk auch über uralte Mythen aus dem Babylonischen.  Wir erfahren (3)  »wie der Gott Vischnu als Fisch die verlorenen Veda’s aus der Tiefe des Meeres wieder heraufgeholt und dadurch den Menschen aufs Neue das Gesetz offenbart habe.«  Die heiligen Veden sind vermutlich 1500 v.Chr., vielleicht auch schon früher, mündlich überliefert, später schriftlich fixiert worden.
Georg Friedrich Creuzer berichtet weiter (3):

Foto 3: Oannes, mysteriöse Fischgottheit. (Collage!)

»Und im ersten Jahre sey aus dem rothen Meere an der babylonischen Küste ein ungeschlachtes Thier, namens Oannes heraufgestiegen, welches ganz und gar den Leib eines Fisches gehabt; jedoch habe es unter dem Fischkopfe noch einen anderen Kopf getragen und unten Füsse gleich denen der Menschen und eine menschliche Sprache; und dieses Thier habe am Tage im Umgang mit den Menschen gelebt, ohne jedoch Nahrung zu sich zu nehmen, und habe sie Schrift und Wissenschaften, Städte und Tempelbau, Gesetzgebung, Abmarkung der Gränzen und das Einsammeln der Früchte gelehrt.«

Der Mythologie aus dem Babylonischen nach war also Oannes einer der kosmischen Kulturbringer, die die Menschen in grauer Vorzeit in allen möglichen Wissenschaften unterrichteten und ihnen die Grundlagen der Zivilisation beibrachten. Seltsam mutet die Beschreibung von Oannes an, der aus heutiger Sicht so etwas wie einen Taucheranzug trug. So hatte er ja unter dem Fischkopf »noch einen anderen Kopf getragen«. Man könnte da an missverstandene Technologie denken! Weiter führt Prof. Hanuš aus (4): »Die Analogie zwischen Krodo und Wischnu wird noch auffallender, wenn Wischnu als Blumen und Rad tragend vorkommt.«

Foto 4
Oannes hat einen Fisch-Unterleib. Vischnu (auch Wischnu) trägt Blumen und Rad. Die Sachsenchronik zeigt Krodo auf einem Fisch stehend (Oannes!), Blumen (Vishnu!) in einem Eimer tragend und ein Rad (Vishnu!) in den Himmel haltend. Sollte auch für Götter gelten: Namen sind Schall und Rauch? Gibt es weltweit einige Gottheiten, die da und dort unter verschiedenen Namen bekannt sind?

Mögen sich Wissenschaftler in Sachen Krodo streiten, einen ganz bestimmten Krodo stört das überhaupt nicht. Der steht eisern auf seinem Fisch, stemmt sein Rad empor. Und hält seinen Rosenkübel. Er wankt und weicht nicht. Er rostet auch nicht, wurde er doch anno 2007 vom Kunsthandwerker Volker Schubert aus feinstem Edelstahl geschaffen und aufgestellt. Wer den überlebensgroßen Krodo besuchen möchte, der muss nach Bad Harzburg kommen. Man kann den »Großen Burgberg« zu Fuß bezwingen, man kann sich aber die Sache viel einfacher machen und die Burgbergseilbahn nutzen. Unweit der Bergstation ist es nicht weit zur Brücke, die anno 1902 erbaut wurde. Vor besagter Brücke steht die Krodo-Statue. Auf dem Burgberg, so heißt es, stand bereits Ende des 8. Jahrhunderts eine Krodo-Figur, die Karl der Große zerstören ließ. Wirklich?

Am 16. Dezember 2017 publizierte die »Goslarsche Zeitung« einen Artikel: »Forscher sagt: Krodo gab es nie«. Wirklich? Machen wir uns auf die Suche! Laut Bothes »Cronecken der sassen«  (5) hieß die einst stolze, heute nur noch als Ruine erhaltene Harzburg bei Harzburg ursprünglich »Saterburg«, zu Neudetsch Saturnburg. Dort habe sich, so heißt es in der Sachsenchronik,  ein »affgode na saturno« befunden, also ein »Abgott nach dem Saturn«. Es stand also, aus Bothes Sicht, ein Götzenbild des Saturn bei der Saturnburg. Die Sachsen hätten das heidnische Idol »Krodo« genannt. Caesar selbst, so Bothe, habe im Gebiet der Sachsen, sieben Heiligtümer für sieben Planetengötter erbauen lassen.

Foto 5: Oannes nach altem Relief (Collage!)

Und Karl der Große, der Heidenhasser, habe alle sieben Heiligtümer nach seinem Sieg über die Sachsen zerstören lassen, das Saturnheiligtum bei der Saturnburg und weitere sechs Planetenheiligtümer. Schon Prof. Ignác Jan Hanuš (6) bezeichnete die Gleichsetzung von Saturn mit Krodo als »etwas gezwungen«.

In der Tat: die Darstellung Krodos in der Sachsenchronik hat so gar nichts Saturnhaftes an sich. Saturn hält auf keiner einzigen Darstellung ein Rad in die Höhe. Er ist vielmehr mit einer Sense ausgestattet. In keiner bildlichen Darstellung hat Saturn etwas mit einem Fisch zu tun. Häufig wird Gott Saturn gezeigt, wie er gerade einem Kind den Kopf abbeißt. Warum? In der antiken Mythologie wird überliefert, Saturn sei geweissagt worden, eines seiner Kinder werde ihn vom hohen Thron stoßen. Um das zu verhindern habe er die Kleinen gefressen.

Bereits anno 1605 vertrat Richard Verstegen (7) eine interessante Theorie, die von einer Verwechselung ausgeht. Gott Seater. Auch Sater genannt, der mit Saturn verwechselt wurde, habe  bei den Sachsen in manchen Regionen auch Krodo geheißen. Geht also der ursprüngliche Name der Harzburg (Saterburg) nicht auf Saturn, sondern auf Sater zurück? War Krodo ein nur regional bekannter Name für Gott Sater (auch Seater) und stand doch bei der Harzburg einst eine Statue des Gottes Sater alias Seater alias Krodo?

Ich muss mich wiederholen: Je mehr ich mich mit dem mysteriösen Gott Krodo beschäftige, desto mehr Fragen ergeben sich. Mehr als unwahrscheinlich ist meiner Meinung nach, dass Krodo erst anno 1492 von Conrad Bothe für seine Sachsenchronik erfunden wurde. Folgt man den Spuren Krodos, so führen sie einen in ferne Welten und ferne Zeiten.

Schon während meines Studiums der evangelischen Theologie beschäftigte ich mich mit der Frage, ob denn der biblische Schöpfergott Jahwe und der Messias Voränger in »heidnischen« Zeiten hatten. Das wurde speziell im Fachbereich »Neues Testament« heftig bestritten. Das Christentum hatte etwas vollkommen Neues zu sein und durfte keine Vorgänger in den »Kulten der Heiden« haben. Leider wurden von den Vertretern des frühen Christentums heidnische Konkurrenten alles andere als geliebt. Ihre Überlieferungen wurden bekämpft, ihr Schrifttum (so überhaupt verhanden) wurde vernichtet. So existierten die Werke der Konkurrenzreligion »Gnosis« lange Zeit nur in »Zitaten« in christlichen Werken, in denen die »Gnostiker« alles andere als fair behandelt wurden.

Foto 6: Gott Rod.

Wir finden Gott Rod in der magischen Welt der slawischen Mythologie. Er ist so etwas wie ein Urgott, ein Schöpfergott, der einst Götter und Menschen hervorgebracht hat. Vermutlich war er einst in der Hierarchie der Himmlischen der Höchste, der Mächtigste. Dažbog wurde als Sohn des Svarog verehrt. Svarog galt als Schöpfer allen Lebens und als Gott des Lichts. Er schmiedete mit den himmlischen Sonnenflammen magische Gegenstände und fürchterliche Waffen. Dažbog alias Svarožić war als Sohn des Schöpfergottes »Spender des Guten«.

Es scheint so, als ob Rod alias Krodo über weite Zeiträume existent war, nur sein Name änderte sich dann und wann. Letztlich wurde so manchem slawischen »Heiden«, der eigentlich nicht von seinem alten Glauben lassen wollte, der Wechsel zum Christentum erleichtert: Statt des Schöpfergottes Rod durfte, nein musste dem Schöpfergott des Alten Testaments Jahwe (alias Jehova alias der HERR) gehuldigt werden. Es gab das alte heidnische Gespann »Dažbog und Sohn Svarog«. Das christliche Pendant dazu war das Du »Gottvater und Sohn Jesus«.

Interessant ist: die christliche Dreifaltigkeitslehre findet sich weder im Alten, noch im Neuen Testament. Die christliche Erfindung der Trinität gab es aber in der Mythologie der Slawen: Perun, Dažbog alias Svarožić und Veles.  Perun war als Donnergott gefürchtet. Wenn er zornig wurde, griff er zu seiner gewaltigen Axt. Veles war eine Art Unterweltgott. Er beschützte die Toten, sorgte aber auch für das Vieh und Fruchtbarkeit. Eine solche Dreiteilung in der Götterwelt gab es bereits bei den Indogermanen, deren Wurzeln womöglich bis ins dritte oder vierte vorchristliche Jahrtausend zurückreichen.

Religiöse Glaubenswelten sind einerseits stetigem Wandel unterworfen.  Andererseits gibt es offensichtlich seit Jahrtausenden Glaubensbilder, die fortbestehen, weil sie immer wieder übernommen und in neue Glaubenslehren eingebaut werden. Da macht das Christentum keine Ausnahme!

Das ist die unendliche Geschichte der Religionen und ihrer Glaubenswelten. Sie wurde bis heute nicht erzählt.

Foto 7: Krodo (Collage!)


Fußnoten

(1) Der Verfasser der Sachsenchronik kann nicht eindeutig identifiziert werden. Vermutlich war es Cord oder Hermann Bote.
(2) Hanuš, Ignác Jan: »Die Wissenschaft des Slawischen Mythus im weitesten, den altpreussisch-lithauischen Mythus mitumfassenden Sinne. Nach Quellen bearbeitet, sammt der Literatur der slawisch-preussisch-lithauischen Archäologie und Mythologie«, Lemberg 1842 (Die Rechtschreibung im Zitat wurde unverändert übernommen und nicht heutiger Schreibweise angepasst.)
(3) Creuzer, Georg Friedrich: »Symbolik und Mythologie der alten Völker, besonders der Griechen«, Verlag Carl Wilhelm Leske, Band 1, Leipzig und Darmstadt 1936, Seite 59 unten und Seite 60 oben (Die Rechtschreibung im Zitat wurde unverändert übernommen und nicht heutiger Schreibweise angepasst.)
(4) Hanuš, Ignác Jan: »Die Wissenschaft des Slawischen Mythus im weitesten, den altpreussisch-lithauischen Mythus mitumfassenden Sinne. Nach Quellen bearbeitet, sammt der Literatur der slawisch-preussisch-lithauischen Archäologie und Mythologie«, Lemberg 1842, Seite 116 (Die Rechtschreibung im Zitat wurde unverändert übernommen und nicht heutiger Schreibweise angepasst.)
(5) Sachsenchronik
(6) Hanuš, Ignác Jan: »Die Wissenschaft des Slawischen Mythus im weitesten, den altpreussisch-lithauischen Mythus mitumfassenden Sinne. Nach Quellen bearbeitet, sammt der Literatur der slawisch-preussisch-lithauischen Archäologie und Mythologie«, Lemberg 1842, Seite 115 (Die Rechtschreibung im Zitat wurde unverändert übernommen und nicht heutiger Schreibweise angepasst.)
Foto 8
(7) Verstegen, Richard: »A Restitution of Decayed Intelligence in Antiquities«, Antwerpen 1605, S: 77, zitiert nach Fugger, Dominik: »Krodo/ Eine Göttergeschichte«, »Wolfenbütteler Heft 35«, Wiesbaden 2017, S. 19

Zu den Fotos
Foto 1: Krodo-Statue, Bad Harzburg. Das Originalfoto  stammt von wikimedia commons/ Kassandro. Achtung: Hier sehen Sie eine Collage, angefertigt von Walter-Jörg Langbein
Foto 2: Ostara, echt oder pseudo? Foto Archiv Walter-Jörg Langbein
Foto 3: Oannes, mysteriöse Fischgottheit. Foto: Archiv Walter-Jörg Langbein. Collage Walter-Jörg Langbein
Foto 4: Krodo-Statue, Bad Harzburg,  Foto wikimedia commons/ Kassandro.
Foto 5: Oannes nach altem Relief. Foto: Archiv Walter-Jörg Langbein. Collage Walter-Jörg Langbein
Foto 6: Gott Rod. Foto wikimedia commons/ Ranodna Pravda Ycco 
Foto 7: Krodo-Statue, Bad Harzburg,  Foto wikimedia commons/ Kassandro. Foto: Archiv Walter-Jörg Langbein. Collage Walter-Jörg Langbein   
Foto 8: Oannes, mysteriöse Fischgottheit. Foto: Archiv Walter-Jörg Langbein. Collage Walter-Jörg Langbein
Zeichnungen nach antiken Originalen wurden gespiegelt (teils horizontal, teils vertikal. Zudem wurden die Zeichnungen gelb eingefärbt.) Ansonsten sind entsprechen die Zeichnungen sehr genau den Originalen. Dabei handelt es sich um Steinreliefs, die mythologisch-religiöse Wesen zeigen.


472 »Verbotene Artefakte«,
Teil 472 der Serie
»Monstermauern, Mumien und Mysterien«
von Walter-Jörg Langbein,
erscheint am 03. Februar 2019


Besuchen Sie auch unser Nachrichtenblog!

Sonntag, 20. Januar 2019

470 »Mordgemetzel im Dom zu Goslar«

Teil 470 der Serie
»Monstermauern, Mumien und Mysterien«
von Walter-Jörg Langbein


Foto 1: Domvorhalle, Goslar
Ich war auf der Rückreise von einer Geburtstagsfeier. Spät am Abend startete »mein« Nahverkehrszug Richtung Heimat. Er hielt unzählige Male. Ich nickte immer wieder ein und wurde immer wieder wach. Wieder einmal kam »mein« Zug rumpelnd zum Stillstand. »Goslar, Goslar!«, wurde energisch ausgerufen. »Bitte zügig aussteigen!« Goslar? War da nicht etwas mit einem Dom? Kurz entschlossen stand ich auf, griff nach meinem Koffer und stieg aus. »Türen schließen!«, erklang die Stimme eines ungeduldigen Schaffners. Ich stand am Gleis, »mein Zug« fuhr weiter. Ob er die Verspätung wieder aufholen würde?

Am menschenleeren Bahnhofsvorplatz erwischte ich mit Mühe ein Taxi, das gerade in der Nacht verschwinden wollte. »Zum Dom!« instruierte ich den etwas verärgerten Fahrer. »Wollte gerade Feierabend machen!«, brummte er gähnend. Dann wiederholte er meine Worte, fast hämisch lachend. »Zum Dom? Der ist weg!« Seine Antwort irritierte mich doch stark. Nach einer kurzen Kunstpause fügte er hinzu: »Ich fahre Sie aber trotzdem hin!« Los ging’s.

Mir wurde eine erstaunliche Wegstrecke zuteil, den direkten Weg zum »Dom« schlug der geschäftstüchtige Fahrer nicht ein. Vom Bahnhof wurde ich auf die »82« chauffiert, sprich Goslar wurde weiträumig umfahren. Erst als die letzten Häuser von Goslar auftauchten, ging’s wieder Richtung Innenstadt. Die Titanen waren Riesen in Menschengestalt. Sie waren damals mächtige Götter, stolze Nachkommen der Göttin Gaia und des Uranos. Unter ihrem Anführer Kronos kämpften die göttlichen Riesen mit Zeus und einigen seiner Geschwister. Das geschah in der »Goldenen Ära«, lange bevor es Menschen gab. Im Epos »Titanomachia«, verfasst von Thamyris, wird wohl dieser Götterkrieg ausführlich beschrieben. Das Werk ging aber verloren. Vorbei an der »Kaiserpfalz« gelangten wir endlich auf den »Domplatz« und von da zur »Domvorhalle«.

Langweilig wurde mir freilich während der Fahrt nicht. Der Taxifahrer arbeitete an Wochenenden in einem Altenheim, studierte »nebenher« Philosophie und Journalismus und agierte an einer Laienbühne. Schauspielerisch war er ohne Zweifel recht begabt. Auf sehr eindrucksvolle, manchmal geradezu kinskihafte Weise (1) schilderte er mir in drastischen Worten das »Mordgemetzel im Dom zu Goslar«. Sam Peckinpah war leider nicht zugegen, sonst hätte ihn des Taxifahrers plastische Beschreibung des historischen Geschehens gewiss zu einem blutrünstigen Filmepos angeregt. Tote jedenfalls gab es genug.

Foto 2: Der Dom zu Worms
Das blutige Fest erinnert stark an das berühmte Nibelungenlied, an den Streit der edlen Damen vor dem Dom zu Worms und das grausame Ende im Rittersaal führt. Auch hier wird gestorben, weil man sich nicht darauf einigen konnte, wer im Rang höher steht. Meisterlich gestaltete »mein« Taxifahrer während der einsamen Fahrt durch die Nacht ein Hörspiel, in dessen Zentrum abgeschlagene Köpfe und andere Körperteile standen. Gestenreich unterstrich der Mime am Lenkrad die dramatischten Momente.

Doch zu den historischen Fakten: Weihnachten 1062 reiste Kaiser Heinrich IV. zu den Feierlichkeiten in seinem Geburtsort Goslar. Geladen waren der Bischof von Hildesheim und der Forstabt von Fulda. Wer würde auf welchem Platz im Dom sitzen? Wer hatte den höheren Rang? Vor allem: Wer durfte direkt neben dem Erzbischof von Mainz sitzen? Am Tag vor der Weihnachtsfeier sollte im Dom die Sitzordnung festgelegt werden. Im Dom kam es zwischen den Vertretern beider Parteien zunächst zu verbalen Auseinandersetzungen, die schnell zu Geschrei und Prügelei ausarteten. Herzog »Otto von Bayern« schlichtete. Am 17. Juni 1063, am Samstag vor Pfingsten, traf man sich wieder im Dom zu Goslar. Auf Wortgefechte verzichtete man weitestgehend, die Vertreter der Geistlichkeit schlugen mit Fäusten aufeinander ein und griffen beherzt zu den Waffen. Die Fuldaer attackierten die Hildesheimer mit brutaler Gewalt. Während die Domherren frommes Liedgut sangen, wurde im Dom gemetzelt. Der Kaiser , Heinrich IV, mahnte und befahl ein Ende des Tötens, aber niemand hörte auf ihn. Der hohe Herr floh in seinen Palast. Der Bischof von Hildesheim forderte die Seinen von der Kanzel herab lautstark dazu auf, Tapferkeit zu zeigen. Als Sieger gingen schließlich nach halbtägigem Morden die Hildesheimer hervor.

Der Sage nach sollen so viele Kämpfer schwer verletzt oder zu Tode gebracht worden sein, dass ihr Blut in Strömen zum Hauptportal hinaus auf den Domvorplatz floss. Das dürfte reichlich übertrieben sein. Wie viele Menschen tatsächlich nach der Schlacht im Dom tot aus dem Gotteshaus getragen wurden, das lässt sich nicht mehr mit Sicherheit feststellen. Mehrere Tote hat es wohl gegeben, auch mehrere Verletzte. Es muss sehr grausam zugegangen sein, denn in der Überlieferung wird der Teufel bemüht, der angeblich damals beim Stechen und Hauen zugegen war. Der Teufel, so die Sage, begnügte sich nicht mit schadenfrohem Zuschauen. Er stand den irdischen Kämpfern in nichts nach.

Foto 3: Gemetzel im Dom von Goslar

Satanas, so heißt es, sei begeistert gewesen ob der vielen Seelen, die er sich aus dem Dom holen konnte. Als der Höllenfürst freilich das Gotteshaus wieder verlassen wollte, gab es für ihn ein Problem. Durch den verbarrikadierten Ausgang konnte selbst der Teufel nicht entschwinden. Die Sage überliefert (2): Er (der Teufel) schlug wacker mit drein, und als der Sieg entschieden war, schwang er sich sichtbar empor, fuhr durch ein Loch des Kirchengewölbes in die Höhe.« Ein großes Loch sei entstand und habe sich viele Jahre nicht wieder schließen lassen. Erst nach diversen vergeblichen Versuchen verzweifelter Maurer konnte man nach längerer Zeit das »Teufelsloch« bis auf einen schmalen Spalt verschwinden lassen. Wie war das möglich? Es wurde, so die gruslige Überlieferung, eine schwarze Katze mit eingemauert. Außerdem kam eine Bibel als »Verschlussstein« zum Einsatz. Die Bibel sei noch viele Jahre zu sehen gewesen. Offensichtlich traute man einer Bibel geradezu magische Wirkung zu.

Zu den Fakten: Mitte des 11. Jahrhunderts wurde in Goslar die »Stiftskirche St. Simon und Judas« errichtet. Die Weihe nahm Erzbischof Hermann von Köln am 2. Juli 1051 vor. Die heute noch als kärglicher Rest des einst so stolzen Gotteshauses erhaltene nördliche Vorhalle wurde erst um das Jahr 1200 angebaut. 1819 bis 1822 wurde der Dom fast vollständig abgerissen. Erhalten blieb lediglich die Vorhalle, die es zu Zeit der »Teufelsschlacht« noch nicht gab.

Foto 4: Stechen und Hauen im Gotteshaus

Endlich war ich am Ziel angekommen, beim Dom der, so der Taxifahrer, »weg« war. Es war kalt, stockdunkel und begann auch noch zu regnen. Mein Taxifahrer deutete fast triumphierend auf die Domvorhalle. »Vom eigentlichen Dombau ist nichts mehr erhalten. Der alte Dom ist weg. Was Sie hier sehen, das ist ein, jüngerer Anbau. Man hat ihn zu Beginn des 19. Jahrhunderts stehenlassen, weil er angeblich die wertvollsten Schätze des Doms beherbergte.«

Da stand ich also im Regen, hastete auf zwei mit Eisengittern versperrte schmale Tore zu. Viel zu sehen war nicht. Über den Torbögen machte ich zwei Reihen von Nischen aus, die scheinbar steinerne Plastiken enthielten. »Die stehen,«, dachte ich »anders als ich, im Trockenen!« Bei näherem Hinsehen, ich war inzwischen völlig durchnässt, erkannte ich, dass es sich lediglich um insgesamt sechs Reliefs und zwei gemalte Bildnisse handelte. In der oberen Reihe identifizierte ich ohne Mühe in der Mitte Maria mit dem Jesusbaby. Rechts und links von ihr flankierten zwei gemalte Engel die Gottesmutter.

Foto 5: Der Krodoaltar im Dom
Näheres erklärt wikipedia (3): »Darunter in der Mitte der Apostel Matthias, der seit der Überführung von Reliquien aus Trier jahrhundertelang als Stadtpatron Goslars verehrt wurde und auf den Münzen der Stadt abgebildet war; zu seinen Seiten die Kirchenpatrone Simon und Judas; außen zwei Kaiser, von denen der linke, der ein Kirchenmodell trägt, als Heinrich III. identifiziert werden kann, während die Identität des rechten, der ein profanes Bauwerk hält, unsicher ist.«

Ich spähte durch die Eisenstangen der eisernen Gitter der beiden Portale hindurch, konnte aber nichts erkennen.

»Mein« Taxifahrer wartete noch, wurde aber langsam ungeduldig. »Wollen Sie hier bleiben? Wenn sie noch länger im Regen stehen möchten, nur zu. In mein Taxi lasse ich Sie dann aber nicht mehr einsteigen. Sie versauen mir ja sonst nur die Polster.« Ich folgte dem Wink mit dem sprichwörtlichen Zaunpfahl und ließ mich zum Bahnhof zurückbringen. Die Rückfahrt erfolgte auf direktem, also viel kürzeren Weg. Am Bahnhof angekommen hatte ich Glück. Nur wenige Minuten später konnte ich meine Fahrt fortsetzen. Zuhause stellte sich eine deftige Erkältung ein, die ich mit Unterstützung meiner Frau schon nach einer Woche bezwungen hatte.

Zuhause recherchierte ich weiter. Im Dom zu Goslar, so las ich immer wieder, wurde einst der Altar von Krodo (alias Crodo) aufbewahrt. Der Krodo-Altar sieht erstaunlich modern aus, wurde aber ohne Zweifel bereits im späten elften Jahrhundert ausschließlich aus Bronze angefertigt. Er soll der einzige erhaltene metallene Kirchenaltar der Romanik sein. Von innen ließ sich der metallene Kubus mit symmetrisch angebrachten runden Löchern beleuchten.

Foto 6: Der Krodoaltar im Museum
Getragen wird der schlichte Metallkasten von vier mysteriösen Gestalten an den Ecken. Bei den vier knienden Figuren könnte es sich um recht muskulöse Atlanten handeln. Mag sein, dass sie ursprünglich je einen Erdglobus trugen. Die Muskelprotze stammen offensichtlich aus dem Reich der griechisch-römischen Mythologie. Die Titanen waren Riesen in Menschengestalt. Sie waren damals mächtige Götter, stolze Nachkommen der Göttin Gaia und des Uranos. Unter ihrem Anführer Kronos kämpften die göttlichen Riesen mit Zeus und einigen seiner Geschwister. Das geschah in der »Goldenen Ära«, lange bevor es Menschen gab. Im Epos »Titanomachia«, verfasst von Thamyris, wird wohl dieser Götterkrieg ausführlich beschrieben. Das Werk ging aber verloren.

Der »Krodo-Altar« wurde irgendwann, spätestens beim Abbruch der Stiftskirche, entfernt. Heute befindet er sich im Goslaer Museum am »Museumsufer« (4).


Foto 7: Ohne Worte
Fußnoten
(1) Klaus Kinski (*1926; †1991)
(2) http://www.sagen.at/texte/sagen/deutschland/allgemein/gottschalck/teufelsschlacht.html (Stand 5.12.2018)
(3) Wikipedia-Artikel »Goslaer Dom« (Stand 5.12.2018)
(4) Goslaer Museum, An der Abzucht, Königstraße 1, 38640 Goslar, Tel. 05321 43394, E-Mail goslarer-museum@goslar.de (Stand 5.12.2018)

Zu den Fotos
Foto 1: Domvorhalle, Goslar. Foto Archiv Walter-Jörg Langbein
Foto 2: Der Dom zu Worms. Foto Walter-Jörg Langbein
Foto 3: Gemetzel im Dom von Goslar. Foto Archiv Walter-Jörg Langbein
Foto 4: Stechen und Hauen im Gotteshaus (Ausschnitt von Foto 3).
Foto Archiv Walter-Jörg Langbein
Foto 5: Der Krodoaltar im Dom.
Foto Archiv Walter-Jörg Langbein
Foto 6: Der Krodoaltar im Museum. Foto wikimedia commons Rabanus Flavus
Foto 7: Ohne Worte. Foto Archiv Walter-Jörg Langbein

471 »Die unendliche Geschichte der Religionen«,
Teil 471 der Serie
»Monstermauern, Mumien und Mysterien«
von Walter-Jörg Langbein,
erscheint am 27. Januar 2019



Besuchen Sie auch unser Nachrichtenblog!

Sonntag, 13. Januar 2019

469 »Der Kaiser, Kelten und Gott Krodo«

Teil 469 der Serie
»Monstermauern, Mumien und Mysterien«
von Walter-Jörg Langbein


Foto 1: Tikal, Guatemala – Steile Stufenpyramiden

In den 1980-ern und 1990-ern war ein schweißtreibendes Abenteuer noch gestattet, das heute weitestgehend verboten ist. In Guatemala (Tikal) wie in Mexiko (Palenque) durfte man die eine oder die andere Pyramide besteigen. Die Stufen waren schmal, Treppen steil und der Weg nach oben höchst anstrengend. Und es war nicht ungefährlich. Ein Fehltritt hätte genügt, schon wäre man im wahrsten Sinne des Wortes abgestürzt. Die fantastischen Denkmäler überstanden die Jahrhunderte. Tikal entstand vom dritten bis ins 9. Jahrhundert. Als Karl der Große in Europa Heidentempel zerstören ließ, entstanden in Zentralamerika einige der schönsten Pyramiden: vergleichbar mit Treppen in den Himmel.

Treppen in den Himmel gibt es auch in zahllosen christlichen Gotteshäusern. In den 1980-ern und 1990-ern war ein schweißtreibendes Abenteuer noch gestattet, das heute weitestgehend verboten ist. In Guatemala (Tikal) wie in Mexiko (Palenque) durfte man die eine oder die andere Pyramide besteigen. Die Stufen waren schmal, Treppen steil und der Weg nach oben höchst anstrengend. Und es war nicht ungefährlich. Ein Fehltritt hätte genügt, schon wäre man im wahrsten Sinne des Wortes abgestürzt. Die fantastischen Denkmäler überstanden die Jahrhunderte. Tikal entstand vom dritten bis ins 9. Jahrhundert. Als Karl der Große in Europa Heidentempel zerstören ließ, entstanden in Zentralamerika einige der schönsten Pyramiden: vergleichbar mit Treppen in den Himmel.

Treppen in den Himmel gibt es auch in zahlrlosen christlichen Grotteshäusern, deren Türme den steilen Pyramiden von Mexiko und Guatemala nicht unähnlich in den Himmel ragen. Das Münster zu Hameln bietet einen wahrlich »himmlichen Blick«.

Foto 2: Blick vom Turm des Hamelner Münsters.

Wir schreiben das Jahr 780 n. Chr. Kaiser Karl der Große betreibt mit harter Hand die Christianisierung der Sachsen. Besonders verhasst sind ihm Denkmäler, die die alten heidnischen Götter zeigen und die offenbar immer noch von Gläubigen aufgesucht und verehrt werden. Anscheinend sah es der missionierende Kaiser als eine seiner wichtigsten Aufgaben an, die Statuen der alten Götter zerstören zu lassen.

Folgt man Forstsekretär Julius Gottfried Eberhardt Leonhard, dann gab es für den frommen Kaiser allein auf diesem Gebiet viel zu tun. Vermeldet doch Leonhard anno 1825 in seinem Werk »Die Harzburg und ihre Geschichte« (1) eine Vielzahl von heidnischen Gottheiten, deren Heiligtümer Karl der Große zerstören lassen wollte. »Irmen«, nach Leonhard »Gott des Krieges und der Gerechtigkeitspflege«, muss dem mächtigen Herrscher ein Dorn im Auge gewesen sein. Ein Götze namens »Irmen« erfreute sich offenbar bei den »Heiden« großer Beliebtheit. Er wurde, so Leonhard (2) »zu Ehrensburg, jetzt Stadt Berge an der Lippe«, verehrt. Ein »Ehrensburg, jetzt Stadt Berge an der Lippe«, freilich kann ich nicht ausfindig machen. Wurde die Schreibweise ihres Namens neuerlich geändert?

Von »wikipedia« (3) erfahre ich, dass es im 8. Jahrhundert »in einiger Entfernung von der Eresburg, dem heutigen Obermarsberg« eine Irminsul gab. Sollte das die Stätte gewesen sein, an der laut Leonhard »Irmen« verehrt wurde? Wurde aus der »Ehrensburg« (Leonhard!) »Eresburg«? Das liegt, meine ich, nahe.

Fakt ist, dass Karl der Große just dort ein Kloster gründete. Es war weit verbreitet, einstmals heidnische heilige Plätze in christliche zu verwandeln. Wo zu heidnischen Zeiten ein Tempel stand, wurde von christlichen Missionaren so manches christliche Gotteshaus errichtet. Überliefert ist weiter, dass Karl der Große anno 772  eine Irminsul zerstören ließ. Umstritten ist allerdings bis heute, wo diese Säule zu Ehren des Irmen stand. Anno 863 vermeldete der Mönch Rudolf von Fulda in »De miraculis sancti Alexandri« (»Von den Wundern des heiligen Alexanders«):»

Foto 3: Der Ceibabaum
Sie verehrten auch unter freiem Himmel einen senkrecht aufgerichteten Baumstamm von nicht geringer Größe, den sie in ihrer Muttersprache ›Irminsul‹ nannten, was auf Lateinisch ›columna universalis‹ bedeutet, welche gewissermaßen das All trägt.« Die Legende von den Wundern des heiligen Alexanders wurde anno 863 im Kloster Fulda von Rdulf von Fulda begonnen und noch im 9. Jahrhundert von Meginhard niedergeschrieben.

Eine Säule die das All trägt? Diese Vorstellung war einst weit verbreitet. So stand bei den Mayas der Ceiba-Baum im Zentrum ihres Kosmos.

Einen Ceibabaum habe ich nie erklommen, wohl aber die eine oder andere Mayapyramide in Guatemala und Mexiko. Und wenn ich auf der obersten Plattform ankam, dann war ich erschöpft und verschwitzt wie in einer Sauna. In der Tat: Ich fühlte mich dort oben dem himmlischen Elysium bedeutend näher als unten bei den Pyramidenwächtern. Ganz ähnlich erging es mir, als ich bei sommerlicher Hitze den Turm des Münsters zu Hameln erstieg und schließlich die hölzerne Tür hochgewuchtet und ins Freie geklettert war. Der Blick auf das scheinbar sehr tief unter mir liegende Hameln war himmlisch. Die Weser war zu einem kleinen Rinnsal geschrumpft. Das nordeuropäische Pendant zum Weltenbaum der Mayas war Yggdrasil, die Weltesche, die ebenso den Kosmos verkörpert wie der Ceiba-Baum.

Solche Weltenbäume wurzelten in der Unterwelt und stützten den Himmel. Im Mithraskult gab es statt eines Baums eine achtteilige Leiter zwischen Erde und Himmel. Offensichtlich gab es unterschiedliche Variationen von Bildern, die alle einander ähnelten und für die Verbindung zwischen Erde und Himmel standen. Ob Weltesche Yggdrasil der Germanen, ob steile Stufenpyramide der Mayas oder der biblische »Turm zu Babel«, immer geht es um eine Verbindung zwischen Erde und Himmel. Und häufig geht es darum, dass man über diese Verbindung aus dem Himmel zur Erde und auch wieder von der Erde zurück in den Himmel gelangen kann. Ich darf an Jakobs Himmelsleiter erinnern (4): »Da hatte er einen Traum: Siehe, eine Treppe stand auf der Erde, ihre Spitze reichte bis zum Himmel. Und siehe: Auf ihr stiegen Engel Gottes auf und nieder.«

Die »Royal Society Open Science« untersuchte Märchen und kam zu erstaunlichen Ergebnissen (5). Im Märchen »Jack und die Bohnenstange« klettert ein Junge eine wundersame Bohnenranke empor und gelangt schließlich in den Himmel. Dort hausen Riesen, denen Jack nur mit Mühe entkommt. Das  angesehene »Smithsonian Institute« (6) berichtete über die Forschungsergebnisse der »Royal Society Open Science«. Demnach wurzeln die Ursprünge vom Bohnenstangenmärchen weit in der grauen Vergangenheit, sind wohl 5.000 Jahre alt.

Manche unserer Märchen, so fasste »Science News« sind sehr viel älter als man gewöhnlich annimmt. Titel der »Science News«-Meldung (7): »Kein Ammenmärchen: Ursprünge einiger Geschichten reichen Jahrtausende zurück«. Untertitel (8): »Statistische Analyse von Sprachevolution hilft das Alter von erzählten Geschichten zu datieren«. Mit anderen Worten: Schon vor Jahrtausenden gab es Geschichten über Menschen, die von der Erde in den Himmel kletterten. Die »Irminsul« ist lediglich eine nur gut ein Jahrtausend altes Pendant zu sehr viel älteren »Säulen«, »Bäumen« oder »Leitern«.

Foto 4: Stand hier einst in luftiger Höhe die Irminsul?

Wo aber stand die letzte »Irminsul«? Bei der Eresburg? Oder auf einem der Externsteine? Standort Externsteine für die Irminsul ist durchaus denkbar. Weile doch Karl der Große anno 784 im Lipperland, um in der Stadt der Osterräder Weihnachten zu feiern. Von hier aus konnte der Herrscher bequem die Externsteine erreichen und die Irminsul zerstören lassen. Einer von der Wissenschaft stark angezweifelten Überlieferung zufolge soll Karl der Große damals versucht haben, den Brauch des Laufs der Feuerräder in Lügde abzuschaffen. Ihm sei der heute noch zelebrierte Brauch zu heidnisch gewesen. Da die Bevölkerung angeblich das Verbot des Kaisers nicht akzeptierte und die brennenden Räder von Anhöhen weiter ins Tal bis an die Emmer rollen ließen, sei aus dem heidnischen Feuerräderlauf der christliche Osterräderlauf geworden. Allerdings ist der Brauch für die Zeit Karls des Großen nicht nachweisbar.

Foto 5: Ein brennendes Rad rollt zu Tal (Osterräderlauf Lügde).

Heute findet der Osterräderlauf am Abend des Ostersonntag statt, gewöhnlich gegen 21 Uhr. Vielsagend war der Spruch, den anno 1985 eines der hölzernen Räder zierte: »Meine Ahnen sind die Kelten und Germanen, jetzt lauf ich in Christi Namen.«


Foto 6: Eines der Lügder Osterräder.

Schon im Jahre 780 soll Karl der Große im Harz von einem Gott namens Krodo alias Crodo erfahren haben. Zu seiner Empörung verehrten die Menschen diesen seltsamen Gott zutiefst und beteten sein Standbild an. Arglos die Heiden dem christlichen Herrscher mit, ihr Gott sei Krodo. Und ihr Denkmal stelle eben diesen Crodo dar. Empört soll Karl der Große ausgerufen haben: »Krodo ist euer Gott, der Krodo-Teufel!«

Foto 7: Krodo wird zerstört.

Eine Lithographie, etwa 1840 entstanden, zeigt wie Kaiser Karl »Die Zerstörung des Götzenbildes Crodo« beaufsichtigt. Mehrere recht muskulöse und spärlich bekleidete Männer rücken dem Krodo-Denkmal zuleibe. Die einen wollen ihn mit einem Seil vom Podest zerren, andere schwingen gleichzeitig schwere Hämmer, um die von den sächsischen Heiden verehrte Figur zu zertrümmern.


Zur Lektüre empfohlen:

Foto 8: Sehr lesenswert!

Vogler, Mike: »Rätsel der Geschichte«, eBook, Dresden 2014
Voglers Buch ist Teil 1 einer inzwischen auf 5 Bände angewachsenen Reihe. Das Werk ist sowohl als Taschenbuch als auch als eBook erhältlich!

Fußnoten
(1) Leonhard, Julius Gottfried Eberhardt: »Die Harzburg und ihre Geschichte«, Fleckeisensche Buchhandlung, Helmstedt 1825
(2) ebenda, Seite 23,Zeilen 11-13
(3) wikipedia, Stichwort »Irminsul«, Stand 05.12.2018
(4) 1. Buch Mose Kapitel 28, Vers 12
(5) https://www.smithsonianmag.com/smithsonianmag/fairy-tales-could-be-older-ever-imagined-180957882/
(6) https://www.sciencenews.org/article/no-fairy-tale-origins-some-famous-stories-go-back-thousands-years
(7) »No fairy tale: Origins of some famous stories go back thousands of years«
(8) »Statistical analysis of language evolution helps estimate storytelling dates«

Zu den Fotos
Foto 1: Tikal, Guatemala – Steile Stufenpyramiden, Treppen in den Himmel. Foto Walter-Jörg Langbein
Foto 2: Blick vom Turm des Hamelner Münsters. Foto Walter-Jörg Langbein.
Foto 3: Der Ceibabaum, kosmischer Baum der Mayas. Foto Walter-Jörg Langbein.
Foto 4: Stand hier einst in luftiger Höhe die Irminsul? Foto Walter-Jörg Langbein.
Foto 5: Ein brennendes Rad rollt zu Tal (Osterräderlauf Lügde). Foto Walter-Jörg Langbein.
Foto 6: Eines der Lügder Osterräder. Foto Walter-Jörg Langbein.
Foto 7: Krodo wird zerstört. Foto Archiv Walter-Jörg Langbein.
Foto 8: Sehr lesenswert und zur Lektüre empfohlen! Foto Verlag.


Besuchen Sie auch unser Nachrichtenblog!

Sonntag, 6. Januar 2019

468 »Der Gott mit dem Fisch«

Teil 468 der Serie
»Monstermauern, Mumien und Mysterien«
von Walter-Jörg Langbein


Foto 1: Krodo auf dem Großen Burgberg
Der Mann – der Überlieferung nach ein Gott – ist nicht mehr der Jüngste. Seine Haare sind lang, der Bart wirkt fast verwegen. Haartracht und Gewand deuten darauf hin, dass es sich um einen alten Germanen handeln könnte. In seiner Rechten hält der schlanke Mann so etwas wie einen Eimer, mit der Linken hebt er ein Rad mit sechs Speichen gen Himmel. Er steht auf einer Säule, genauer gesagt auf einem großen Fisch auf einer Säule. Das mysteriöse Bild findet sich in der »Sachsenchronik« von Conrad Bothe, erschienen anno 1492. Conrad Bothe beschreibt den Mann als den Sachsengott Krodo (andere Schreibweise: Crodo).

Detailgetreu wurde die Zeichnung aus der Sachsenchronik in eine Statuette. Sie lockt bis heute Touristen und Heimatforscher nach Bad Harzburg. Das Krodo-Denkmal steht bei der Ruine der einstigen Kaiserburg »Harzburg«, von der nur noch Reste der einst mächtigen Grundmauern und der  stolzen Türme erhalten sind.

Auch der Brunnen der Burg ist noch vorhanden. Wen oder was stellt die Zeichnung aus der »Sachsenchronik« dar? Ist es wirklich Gott Krodo? Darüber werden auch heute noch zum Teil heftige Kontroversen geführt.

Jacob Grimm, Germanist und Mythenforscher, schreibt zum Thema Gott in seinem dreibändigen Standardwerk »Deutsche Mythologie«(1): »In allen deutschen zungen von jeher ist das höchste wesen einstimmig mit dem allgemeinen namen Gott benannt worden.« In allen deutschen Dialekten wurde, so Historiker und Volkskundler Grimm, das höchste Wesen Gott genannt. Bitter beklagt Jacob Grimm, dass kein einziger Schriftsteller den Versuch unternommen hat (2) »die überreste des heidnischen glaubens zu sammeln«. Vielmehr habe man danach getrachtet (3) »die letzten eindrücke des verhaßten heidentums zu tilgen statt zu bewahren«. Es sei viel von  (4) »unserer mythologie unwiderbringlich entzogen«. Gerade deshalb ist es Jacob Grimm hoch anzurechnen, dass er mit unglaublichem Fleiß eine erstaunliche Fülle an Informationen über die alten vorchristlichen Götter zusammengetragen hat.

Foto 2: Wichtiges Standardwerk!
> bei amazon bestellen
Studiert man sein auch heute noch beeindruckendes Werk »Deutsche Mythologie« so erkennt man schnell, dass da zwischen dem christlichen Gott einerseits und den heidnischen Göttern andererseits unterschieden wird. Das Heidentum freilich verschwand nicht spurlos von heute auf morgen. So wurden die heidnischen Götter nicht einfach von den Missionaren des Christentums ausgetilgt. Aber Christus wurde ähnlich wie zuvor die heidnischen Götter umschrieben (5). Diese Strategie führte zu einem Teilerfolg der christlichen Missionierung: Christus und die heidnischen Götter wurden gleichzeitig verehrt. Ethelbert von Kent (um*552;†616) regierte über drei Jahrzehnte seine Grafschaft im Südosten von London. Ethelbert ließ sich taufen und erlaubte den christlichen Missionaren, nach eigenem Gutdünken christliche Gotteshäuser zu errichten. Freilich wollte er keinen übergroßen Zwang ausüben. Vermutlich befürchtete Ethelbert von Kent, Zwangsmissionierung könnte dazu führen, dass sich die Heiden gegen den König erhoben. Und deshalb durften neben christlichen Altären heidnische »Götzenbilder« stehen. Es wurden also in christlichen Gotteshäusern auch noch »heidnische Idole« verehrt und angebetet. Offenbar waren den Missionaren »halbe Christen« lieber als »ganze Heiden« (6). Die Existenz heidnischer Götter wurde nicht bestritten (7): »Auch in christlicher zeit traut man den heidnischen göttern manche fähigkeit zu.«

Foto 3: Krodo, älteste Darstellung, 1492
So war das auch im Alten Israel, als ganz offiziell längst der Monotheismus eingeführt worden war. Mit der Einführung des Jahwe-Kults verschwanden nicht plötzlich die alten Göttinnen und Götter ins Nichts. Konkreter: Falsch ist die Vermutung, dass Salomons Tempel (Hauptheiligtum des jüdischen Monotheismus!) ausschließlich der Verehrung Jahwes diente. Der salomonische Tempel bestand 370 Jahre. Immerhin 236 Jahre davon, also fast zwei Drittel der Zeit, beherbergte er eine Ascherah-Statue. Wie war das möglich? Hatte doch Jahwe angeblich selbst nicht nur das Anbeten fremder Götter im Allgemeinen verboten, sondern ganz konkret gefordert (8): »Du sollst dir keinen Holzpfahl als Ascherahbild errichten bei dem Altar Jahwes!« Genau das aber geschah immer wieder! Jahrhunderte lang war Ascherah fester Bestandteil im religiösen Leben der jüdischen Stämme. Konkretem göttlichem Gebot zum Trotz stand ihre Statue im Allerheiligsten im Salomonischen Tempel neben  Jahwes Altar.

Zurück zum mysteriösen Gott Krodo. Betrachten wir uns die Zeichnung aus der Sachsenchronik und das geheimnisvolle Denkmal bei der Harzburg näher. Wir erkennen gleich drei uralte »Symbole« (9)!

Foto 4: Krodo steht auf einem Fisch.

Der Fisch, auf dem Gott Krodo steht, ist eines der ältesten Symbole überhaupt. Ausführlich äußert sich Professor Hans Biedermann (*1930; †1989/1990) in seinem »Lexikon der Symbole«. (10). Er sieht den Fisch als Zeichen für Fruchtbarkeit, für die Kraft die das Leben erhält (11): »Fische bevölkern die Wasserflut …, die mit Fruchtbarkeit und den lebenspendenden Kräften der inneren ›Mütterwelten‹ zu tun haben.« In diesem Zusammenhang muss ein ganz besonderer Fisch aus uralter Mythologie erwähnt werden: Der Sage nach haust er im oberfränkischen Staffelberg. Damit er in den Berg passt, muss er sich in den eigenen Schwanz beißen. Der namenlose Staffelbergfisch, der auch in einigen südamerikanischen Pyramiden hausen soll, hat ein Pendent, nämlich »Uroboros« (Foto 7). Uroboros, eine mythologische Schlange, beißt sich ebenfalls in den eigenen Schwanz.

Foto 5: Krodos Rad
Dieses Motiv ist uralt und stellt, so Biedermann (12), »den Kreis in seiner Verkörperung der ›ewigen Wiederkehr‹ tiergestaltig dar und deutet an, dass dem Ende ein neuer Anfang in ständiger Wiederholung entspricht.« Diesen ewigen Kreislauf des Lebens symbolisiert natürlich auch das Rad, das Gott Krodo empor hält. Denken wir an das zyklische Weltbild der Mayas, die den Ablauf der Zeit als ein sich ständiges Drehen von »Rädern« sahen und in Milliarden und Abermilliarden von Jahren rechneten!


Das »ewige Leben« der Mayas bestand in der ewigen Wiederholung von zyklischen Zeitabschnitten. Vielen heutigen Christen ist nicht bekannt, dass der Fisch das älteste Symbol für den Messias Jesus und somit auch für Auferstehung und ewiges Leben ist. 

Es gibt recht unterschiedliche Symbole für den ewigen Kreislauf des Lebens. Eines findet sich im Paderborner Dom: Im berühmten »Dreihasenfenster« (Foto 8) bilden drei Hasen, die sich drei Ohren teilen, auch so etwas wie ein sich ewig drehendes Rad. Wobei der Hase wiederum ein uraltes Symbol der Fruchtbarkeit ist.

Als nach christlichem Verständnis das sündige Leben auf der Erde durch eine »Sintflut« ausgetilgt wurde, überlebten die Fische. So würden auch die Christen einst überleben und nicht dem ewigen Tod anheimfallen. In zunehmendem Maße bekennen sich heutige Christen mit einem Fischsymbol an ihrem PKW zum christlichen Glauben. Noch einmal Prof. Biedermann, der reale »Symbologe«, echtes Pendant zum fiktiven Professor Langdon (13): »In vielen alten Religionen werden Fische mit den Göttinnen der Liebe und der fruchtbaren Natur in Verbindung gebracht.«

Foto 6: Krodos Rosen
Krodo alias Crodo hält mit der rechten Hand so etwas wie einen Eimer. Darin befinden sich Rosen. Seit ewigen Zeiten sind Rosen das Symbol der Liebe, die den Tod überdauert. Mike Vogler fasst in seinem sehr empfehlenswerten Werk »Rätsel der Geschichte« (14) sachkundig zusammen (15):

»Die dargestellte Symbolik verweist auf Krodos Bedeutung als Fruchtbarkeitsgott. Der Fisch versinnbildlicht das Element Wasser sowie Nahrung, unverzichtbare Bestandteile des Lebens Auf Erden. Das Rad erinnert an das Verrinnen der Zeit, dem Werden und Vergehen alles Lebens. Die Rosen stehen für die Fruchtbarkeit sowie der Menschen als auch der Natur. Zusammenfassend kann man sagen, dass Krodo das Leben als solches symbolisiert.«

Zur Lektüre empfohlen:
Garbe, Burckhard: »Die schönsten Sagen zwischen Harz und Weser«, Kassel 2002 (Der Götze Krodo in Harzburg, S.91-95)
Vogler, Mike: »Hexen, Teufel und Germanen/ Teufelsglaube und Hexenwahn als Folge der Christianisierung/ Beispielhaft verdeutlicht am altsächsischen Gott Krodo«, Leipzig 2012

Fußnoten
(1) Grimm, Jacob: »Deutsche Mythologie«, Akademische Druck- und Verlagsanstalt Graz 1968, dreibändige Faksimile-Ausgabe der 4. Auflage,
Berlin 1875-78, Band 1, Seite 11 ganz oben, Rechtschreibung unverändert übernommen.
(2) Grimm, Jacob: »Deutsche Mythologie«, Akademische Druck- und Verlagsanstalt Graz 1968, dreibändige Faksimile-Ausgabe der 4. Auflage,
Berlin 1875-78, Band 1, Seite VIII, Zeilen 15 und 16 von oben. V Rechtschreibung unverändert übernommen.
(3) ebenda, Zeilen 18 und 19 von oben
(4) ebenda, Seite IX, Zeile 8 von unten
(5) Grimm, Jacob: »Deutsche Mythologie«, Akademische Druck- und Verlagsanstalt Graz 1968, dreibändige Faksimile-Ausgabe der 4. Auflage,
Berlin 1875-78, Band 1, Einleitung S. 7 oben

Foto 7: Uroboros, 17. Jahrhundert.


(6) Siehe hierzu Grimm, Jacob: »Deutsche Mythologie«, Akademische Druck- und Verlagsanstalt Graz 1968, dreibändige Faksimile-Ausgabe der 4. Auflage,
Berlin 1875-78, Band III, Einleitung, Seite 7 oben!
(7) ebenda, Seite 4 Mitte
(8) Das 5. Buch Mose Kapitel 16, Vers 21
(9) Ich fasse den Begriff »Symbol« bewusst sehr weit. So zähle ich die »Elemente« aus verschiedenen Weisheits-und Geheimlehren auch zu den Symbolen!
(10) Biedermann, Hans: »Knaurs Lexikon der Symbole«, München 1989, Seiten 142-145
(11) ebenda Seite 142, rechte Spalte unten und Seite 143, linke Spalte oben.
(12) ebenda, Seite 455, linke Spalte unten, Stichwort  »Uroboros«
(13) ebenda, Seite 143, linke Spalte Mitte
(14) Vogler, Mike: »Rätsel der Geschichte«, eBook, Dresden 2014
Voglers Buch ist Teil 1 einer inzwischen auf 5 Bände angewachsenen Reihe. Es ist sowohl als Taschenbuch als auch als eBook erhältlich!
(15) ebenda,  Seite 4, Pos. 31

Foto 8: Drei Hasen bilden ein Rad


Zu den Fotos:
Foto 1: Krodo-Statue auf dem Großen Burgberg bei Bad Harzburg. Foto wiki commons/ Kassandro 
Foto 2: Wichtiges Standardwerk! FotoVerlag
Foto 3: Krodo, älteste Darstellung, 1492.
Foto 4: Krodo steht auf einem Fisch. Foto wiki commons/ Kassandro 
Foto 5: Krodos Rad. Foto wiki commons/ Kassandro 
Foto 6: Krodos Rosen. Foto wiki commons/ Kassandro
Foto 7: Uroboros, 17. Jahrhundert. Foto Archiv Walter-Jörg Langbein
Foto 8: Drei Hasen bilden ein Rad, Dom zu Paderborn. Foto Walter-Jörg Langbein 

469 »Der Kaiser, Kelten und Gott Krodo«,
Teil 469 der Serie
»Monstermauern, Mumien und Mysterien«
von Walter-Jörg Langbein,
erscheint am 13. Januar 2019


Besuchen Sie auch unser Nachrichtenblog!

Hier weiterlesen

Related Posts with Thumbnails

Labels

Walter-Jörg Langbein (655) Ursula Prem (275) Freitagskolumne (155) Sylvia B. (104) Osterinsel (79) Tuna von Blumenstein (37) Peru (34) Gerhard Strate (33) g.c.roth (32) Karl May (27) Nan Madol (27) Für Sie gelesen (23) Maria Magdalena (22) Jesus (21) Karl der Große (19) Make Make (19) Rezension (19) Bibel (18) Externsteine (18) der tiger am gelben fluss (17) Autoren und ihre Region (16) Apokalypse (15) Vimanas (15) Atlantis der Südsee (13) Weseke (13) Blauregenmord (12) Der Tote im Zwillbrocker Venn (12) Nasca (12) Palenque (12) meniere desaster (12) Krimi (11) Pyramiden (11) Forentroll (10) Hans Schindler-Bellamy (10) Malta (10) Ägypten (10) Mexico (9) National Geographic (9) Straße der Toten (9) Lügde (8) Thriller (8) Briefe an Lieschen (7) Der hässliche Zwilling (7) John Frum (7) Kinderbuch (7) Märchen (7) Sphinx (7) Tempel der Inschriften (7) Winnetou (7) Marlies Bugmann (6) Monstermauern (6) Mord (6) Satire (6) altes Ägypten (6) 2012 - Endzeit und Neuanfang (5) Atahualpa (5) Dan Brown (5) Goethe (5) Hexenhausgeflüster (5) Lyrik (5) Mexico City (5) Vorsicht Liebensgefahr (5) ABC Walpurgisnacht (4) Atacama Wüste (4) Bildungssystem (4) Cheopspyramide (4) Ephraim Kishon (4) Europa (4) Grundschule (4) Kinderkrimi (4) Leonardo da Vinci (4) Machu Picchu (4) Menschenrechte (4) Sacsayhuaman (4) Schule (4) Teutoburger Wald (4) große Pyramide (4) Alphabet (3) Hathor (3) Hexen (3) Javier Cabrera Darquea (3) Meniere (3) Mondpyramide (3) Mysterien (3) Ruth Westheimer (3) Sakrileg (3) Shakespeare (3) einmaleins lernen (3) Österreich (3) Bestatten mein Name ist Tod (2) Bevor die Sintflut kam (2) Bildungspolitik (2) Das Sakrileg und die heiligen Frauen (2) Lexikon der biblischen Irrtümer (2) Markus Lanz (2) Vincent van Gogh (2) Vorlesebuch (2) Walpurgisnacht-Reihe (2) forensische Psychiatrie (2) Interview Markus Lanz (1)